Deutschkurs Online Kostenlos

Möchtest du bequem von zu Hause aus Deutsch lernen? Kein Problem! Mit Videos und kompakten Übersichten zu Wortschatz und Grammatik ermöglicht dir Deutschkurs Online kostenlos ein entspanntes Lernen. In jeder Lektion lernst du etwas Neues und kannst dich danach mit interaktiven Deutsch-Übungen testen. Insgesamt kannst du aus half dozen kostenlosen Deutschkursen wählen: Anfänger, Flüchtlinge, Alltag, Beruf, Studium, Muttersprachler.

Deutschkurs Online Intensiv

Deutsch lernen live und direkt. Alleine oder in kleinen Gruppen kannst du effizient und schnell Deutsch lernen. Das Konzept dieses Deutschkurses ist modern und besteht aus 2 Teilen: a) Einem  Unterricht mit einer qualifizierten Deutschlehrerin oder einem qualifizierten Deutschlehrer und b) einem Online-Tutorium. Wähle aus ix Kursen aus: Deutschkurs Online A1, A2, B1, B2, C1, C2, Training DSH, Preparation TestDaF, Deutsch für Mediziner.

Deutschkurs City

Wohnst du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz? Möchtest du deine Stadt besser kennenlernen und gleichzeitig Deutsch lernen? Im Deutschkurs Online Metropolis lernst anhand von Videos, Texten und Übungen verschiedene Städte kennen und kannst gleichzeitig ganz bequem Deutsch lernen. Im Moment sind Informationen über folgende Städte verfügbar: Deutschkurs Köln, Deutschkurs Düsseldorf, Deutschkurs Wuppertal.

*Die Deutschkurse befinden sich noch im Aufbau. Bei dem Projekt DeutschTraining wie auch bei den Deutschkursen handelt es sich um ein privates publizistisches Angebot ohne Gewinnerzielungsabsicht.


Deutschkurs Online Kostenlos


Deutschkurs Online Intensiv – A1, A2, B1, B2, C1, C2, DSH, TestDaF


Deutschkurs Medizin

Deutschkurs Medizin

Deutschkurs Pharmazie

Deutsch für Pflegekräfte


Deutschkurs City

Köln ist die größte Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie ist bekannt für den Kölner Dom.

Deutschkurs Online Köln

Düsseldorf ist dice Hauptstadt Nordrhein-Westfalens. Ihr Wahrzeichen ist der Rheinturm.

Deutschkurs Online Düsseldorf

Bonn ist die ehemalige Hauptstadt der Bundesrepublik Federal republic of germany und noch immer ein wichtiges politisches Zentrum.

Deutschkurs Online Bonn

Wuppertal liegt am Rande des Bergischen Landes. Es ist bekannt für seine Schwebebahn.

Deutschkurs Online Wuppertal


Deutschkurs Online

Deutschkurs Online: Einfach & schnell Deutsch lernen

Lerne Deutsch – ganz einfach, wann und wo du möchtest:  Morgens, Mittags oder Abends. 1 Mal, 3 Mal oder v Mal pro Woche. 1 Stunde oder 5 Stunden lang. Zu Hause auf dem Sofa, in der Mittagspause bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Smartphone: Mit den Online-Kursen von DeutschTraining bist du unabhängig und bestimmst selbst, wann und wo du lernen möchtest.

Dice auf Deutschtraining veröffentlichten Online-Kurse im Fach Deutsch als Fremdsprache orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Fremdsprachen (European Frame of Reference) und sind in die Stufen A1, A2, B1, B2, C1 und C2 eingeteilt. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine kompakte Vorbereitung für die Prüfung TestDaF (Test für Deutsch als Fremdprache) oder ein DSH-Training (Deutschtest für den Hochschulzugang) zu absolvieren.

Die „Online-Deutschkurse" bei Deutsch-Training sind eine Sammlung von Materialien zum Deutschen Wortschatz und zur Deutschen Grammatik. Es handelt sich dabei um ein privates publizistisches Angebot ohne Gewinnerzielungsabsicht. Die Mindmaps und Übungen sollen Studenten das Deutschlernen erleichtern. Mit den strukturierten und modernen Lernunterlagen haben die Teilnehmer beim „Deutschkurs Online" Spaß am Lernen und können so ihr Sprachniveau schnell verbessern.


Deutschkurs Grundstufe

Der Deutschkurs Online A1 richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Hier lernst du die Grundlagen und kannst am Ende des Kurses schon einfache Gespräche führen. Im Deutschkurs Online A2 können Anfänger ihr Grundwissen vertiefen. Die Kurse der Stufen A1 und A2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Fremdsprachen (CEFR – Mutual European Frame of Reference for Strange Languages) bilden die Grundstufe. Die Anfängerkurse A1 und A2 vermitteln dem Lerner die Grundlagen der deutschen Sprache Sprache und ermöglichen ihm, einfache Informationen im Bereich Leseverstehen, Schriftlicher Ausdruck, Hörverstehen und Mündlicher Ausdruck zu geben und zu verstehen.

Deutschkurs A1

Wortschatz Grammatik
Länder & Sprachen W-Frage & Antwort
Zahlen i-xx Verben & Personalpronomen
Hobbys Verben & Personalpronomen
Wochentage & Monate Ja/Nein-Frage
Zahlen ab 20 Plural
Berufe Artikel; haben & sein
In der Stadt Artikel
Verkehrsmittel Imperativ
Essen Satzbau
Einkaufen Akkusativ
Tagesablauf Zeitangaben
Termine Modalverben & Satzklammer
Familie Possessivartikel
Freizeit Trennbare Verben
Verabredungen Datumsangaben & Präteritum (haben, sein)
Eigenschaften Akkusativ (Präposition & Pronomen)
Büro Dativ (Präposition & Artikel)
Telefonieren Possessivartikel (Akkusativ)
Wohnen Adjektiv + sein
Zimmer Wechselpräpositionen
Beruf Perfekt
Studium Konnektoren
Kleidung Fragewörter & Pronomen
Kaufhaus Dativ (Pronomen & Verben)
Körper Modalverben
Gesundheit Imperativ
Urlaub Fragewörter & Pronomen
Wetter Adverbien der Zeit

Deutschkurs A2

Wortschatz Grammatik
Kochen Possessivartikel
Gefühle Kausalsatz
Schule Modalverben
Schulfächer Wechselpräpositionen
Medien Vergleichssätze
Motion-picture show dass-Satz
Feste Konditionalsatz
Einladung Adjektivdeklination one
Arbeitswelt Adjektivdeklination two
Reise Präpositionen
Verkehrsmittel Indirekte Frage
Auto Lokale Präposition
Lernen Konjunktiv II
Prüfung Temporalsatz
Sport Konnektoren
Verabredungen Kasus nach Verben
Wohnen Konjunktiv 2
Tiere Temporalsätze
Musik Frageartikel
Kunst Relativsätze
Zeit Konjunktiv II
Verben mit Präpositionen
Tradition Finalsatz
Relativsätze

Deutschkurs Mittelstufe

Dice Mittelstufe Deutsch als Fremdsprache besteht aus den Kursen B1 und B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Fremdsprachen. Auf diesem Niveau kannst du schon gut sprechen und Alltagsgespräche verstehen. Wichtig ist das stetige Lernen neuen Wortschatzes und auch das Üben der neuen Grammatikthemen. Für ein erfolgreiches Absolvieren der Stufe B1 sollte human vorher insgesamt (ab A1) mindestens 350 Unterrichtsstunden Deutsch gelernt haben. Die Stufe B2 setzt etwa 600 Unterrichtsstunden voraus.

Deutschkurs B1

Wortschatz Grammatik
Urlaub Infinitiv mit 'zu'
Service Verb 'lassen'
Technik Konzessivsatz
Werbung Genitiv
Ereignisse Präteritum
Glück Folgen
Arbeit Konjunktiv II
Bewerbung Pronominaladverbien
Umwelt Steigerung
Wetter n-Deklination
Zukunft Futur I
Land Relativsätze
Familie Plusquamperfekt
Streit Temporalsätze
Gesundheit Relativpronomen
Schule Zweiteilige Konnektoren 1
Kunst Adjektivdeklinationen
Film Negation
Europa Passiv
Politik Präpositionen
Stadt Wortbildung
Verkehr Relativpronomen
Geld Zweiteilige Konnektoren II
Globalisierung Partizipien

Deutschkurs B2

Wortschatz Grammatik
Auswandern Satzbau
Interkulturelle Kompetenz Verneinung
Körpersprache Vergleiche
Sprachen lernen das Wörtchen 'es'
Arbeitssuche zweiteilige Konnektoren
Bewerbung Konnektoren
Armut Relativsätze
Sucht Nomen-Verb-Verbindungen
Wissenschaft Passiv
Psychologie Indefinitpronomen
Smalltalk Passiv mit 'sein'
Konflikte Vergleichssätze
Weltkulturerbe Konjunktiv Ii Vergangenheit
Literatur Modalsätze
Geschichte Wörter + Präpositionen
Deutsche Teilung Indirekte Rede
Gefühle Nominalisierung
Emotionen Modalpartikeln
Zukunft Partizipien als Adjektive
Moderne Maschinen Konnektoren
Geld Zustandspassiv
Telefonieren Konjuntiv Two

Deutschkurs Oberstufe

Dice Deutschkurse der Oberstufe richten sich an fortgeschrittene Lerner. Sprecher auf dem Niveau C1 und C2 können sich mühelos und fließend verständigen und weisen ein hohes Maß an sprachlicher Flexibilität auf. Es wird davon ausgegangen, dass man für ein Erreichen der Stufe C1 mindestens 800 und für das Niveau C2 mindests i.000 Unterrichtsstunden absolviert haben muss.

Deutschkurs C1

Grammatik Wortschatz Methodik
Verben mit Präpositionen Alltägliches Leseverstehen
Nomen-Verb-Verbindungen Medien Hörverstehen
Wortbildung Geld Schriftlicher Ausdruck
Konjunktiv II Ernährung Mündlicher Ausdruck
Modalverben (objektiv & subjektiv) Kriminalität Leseverstehen one
Subjektloses Passiv Humor Hörverstehen ane
Passiv mit Modalverben im Nebensatz Bewerbung Schriftlicher Ausdruck 1
Verbalisierung Kreativität Mündlicher Ausdruck 1
Nominalisierung Geschichte Leseverstehen two
Genitiv Kommunikation Hörverstehen two
Artikelwörter mit Adjektiven Wirtschaft Schriftlicher Ausdruck two
Attribute (Partizip I, Partizip Ii) Gesundheit Mündlicher Ausdruck two
Erweiterung der Präpositionen Recht Leseverstehen 3
Redewiedergabe Berufe Prüfungstraining
Nominalstil & Verbalstil Kunst Probeprüfung
Modalpartikeln Umgangssprache Besprechung